Skip to content
  • sarah.breitenstein@googlemail.com

In-vivo-Arbeit in der Stottertherapie

– ein Selbstexperiment (durchgeführt mit Studierenden des Studiengangs Bsc. Patholinguistik)

  • Home

Autor: AH

Quo Vadis Stottern? Oder: In-Vivo-Training des Grauens.

2. Mai 201629. November 2016 AH

Anbei sei zu lesen, wie sich unsere Gruppenmitglieder in den nächsten Wochen der Öffentlichkeit preisgeben wollen, ohne Verletzungen an Leib oder Seele davonzutragen. Wir drücken uns die Daumen und haben folgende Ideen, in aufsteigender Aufdringlichkeit zusammengetragen: A: Erweiterung der kommunikativen Read More …

Vorbereitung2 Comments

Sag beim Abschied leise – Servus!

19. Juli 201629. November 2016 AH

Meine Mutter schickt mir Bilder von der Gloxinie. Auf einigen blüht sie wunderhübsch und auf den Jüngsten hat sie ein wenig den Glanz, weil die Blüten, verloren und ein früher Tod wurde ihr beschienen. „Das is ja alles nichts Gescheites Read More …

Abschlussreflexion1 Comment

Kategorien

  • Vorbereitung (13)
  • Teil A: Kommunikative Kompetenzen (12)
  • Teil B: Sei mutig und auffällig! (12)
  • Teil C: Absichtliches Stottern (11)
  • Abschlussreflexion (11)
Copyright 2016. All rights reserved.
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes