Skip to content
  • sarah.breitenstein@googlemail.com

In-vivo-Arbeit in der Stottertherapie

– ein Selbstexperiment (durchgeführt mit Studierenden des Studiengangs Bsc. Patholinguistik)

  • Home

Autor: LW

In-vivo-Arbeit…unsere Vorüberlegungen

3. Mai 201629. November 2016 LW

Hallo alle zusammen! Hier kommen unsere Vorüberlegungen für die In-vivo-Arbeit (geordnet  nach ansteigendem Schwierigkeitsgrad). Stufe 1: Erweiterung der kommunikativen Fähigkeiten In einem Laden andere Kunden nach einer Empfehlung fragen In der Mensa jemanden aus der Schlange fragen, was er isst Read More …

Vorbereitung3 Comments

Von Schlitten, Stränden und fremden Sprachen

9. Juni 201629. November 2016 LW

Uuuund weiter geht’s! Mit einem mulmigen Gefühl in der Magengegend wagten wir uns an Stufe 2 unseres In-vivo-Trainings. Wieder mussten wir feststellen, dass wir zur Zeit der Vorbereitung noch keine Ahnung von den versteckten Hürden hatten, die auf einmal in Read More …

Teil B: Sei mutig und auffällig!4 Comments

Kategorien

  • Vorbereitung (13)
  • Teil A: Kommunikative Kompetenzen (12)
  • Teil B: Sei mutig und auffällig! (12)
  • Teil C: Absichtliches Stottern (11)
  • Abschlussreflexion (11)
Copyright 2016. All rights reserved.
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes