Hallo alle zusammen!
Hier kommen unsere Vorüberlegungen für die In-vivo-Arbeit (geordnet nach ansteigendem Schwierigkeitsgrad).
Stufe 1: Erweiterung der kommunikativen Fähigkeiten
- In einem Laden andere Kunden nach einer Empfehlung fragen
- In der Mensa jemanden aus der Schlange fragen, was er isst
- Einen Hundebesitzer nach Namen und Alter des Hundes fragen
- Jemanden fragen, wo derjenige seine Jacke gekauft hat
- An 10 Passanten Gänseblümchen in der Fußgängerzone verschenken
Stufe 2: Mut- und Auffälligkeitsübungen
- Einen Schlitten im Park hinter sich herziehen (wenn kein Schnee liegt)
- In der Bahn laut vor sich hin singen
- Hüpfspiel/Kartoffellauf mit einem Passanten machen
- Mit Strandausrüstung durch die Fußgängerzone laufen und sich laut fragen, wo der Strand ist
- Einen Passanten auf einer Fantasiesprache ansprechen
Stufe 3: Absichtliches Stottern
- Bei einem fremden Bäcker bestellen
- Im Supermarkt nach einem Lebensmittel fragen
- An der Bushaltestelle nachfragen, welcher Bus hier abfährt
- Im Blumenladen fragen, welche Blumen man am besten in Balkonkästen pflanzt
- Telefonische Anfrage für eine Übernachtung tätigen
Liebe Grüße
AJ, SE und LW
Ich bin sehr neugierig, wie euere Sprache so klingen wird. Sehr gerne eine Tonaufnahme 🙂
Stufe 2, Aufgabe 5: Super Idee! Das erinnert mich an Kindertage, als man noch kein Englisch konnte und trotzdem englische Songs mitsingen wollte. Dann lasst mal eurer Phantasie freien Lauf und berichtet mal, wie die Reaktionen waren! 🙂
Sehr gespannt bin ich auf das Hüpfspiel. In Ihrem Auswertungsbeitrag für diesen Teil erklären Sie uns doch auch ruhig kurz die Regeln.