Skip to content
  • sarah.breitenstein@googlemail.com

In-vivo-Arbeit in der Stottertherapie

– ein Selbstexperiment (durchgeführt mit Studierenden des Studiengangs Bsc. Patholinguistik)

  • Home

Autor: VO

Dies war der erste Streich…

20. Mai 201616. Dezember 2016 VO

Wir erweitern unsere kommunikative Kompetenz. Aha. Und wie soll das gehen? Einfach mal auf fremde Leute zugehen…aber ist das so einfach? Unser erster Gedanke zu dieser Vorstellung war: „Oh Mann, das wird peinlich!“ War es auch. Teilweise. Aber wir leben Read More …

Teil A: Kommunikative Kompetenzen2 Comments

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann kommunizieren sie noch heute….

16. Juli 201629. November 2016 VO

Hier nun unser kurzes, abschließendes Feedback zum Projekt…   1.) Was ist Ihnen in den einzelnen Teilbereichen gut gelungen? Was fanden Sie schwierig? A) Erweiterung der kommunikativen Kompetenz Nonverbale Kommunikation fiel uns grundsätzlich etwas leichter als verbale, vor allem zum Read More …

AbschlussreflexionLeave a comment

Kategorien

  • Vorbereitung (13)
  • Teil A: Kommunikative Kompetenzen (12)
  • Teil B: Sei mutig und auffällig! (12)
  • Teil C: Absichtliches Stottern (11)
  • Abschlussreflexion (11)
Copyright 2016. All rights reserved.
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes