Skip to content
  • sarah.breitenstein@googlemail.com

In-vivo-Arbeit in der Stottertherapie

– ein Selbstexperiment (durchgeführt mit Studierenden des Studiengangs Bsc. Patholinguistik)

  • Home

Schlagwort: in-vivo

In-vivo-Arbeit: die Vorüberlegung (aka die Prophezeihung!)

2. Mai 201616. Dezember 2016 LJ

Unsere Vorüberlegungen zur in-vivo-Arbeit. Geordnet nach Schwierigkeit (erster Punkt ist am einfachsten, letzter am schwersten für uns) 1.Erweiterung kommunikativer Kompetenzen: 10 Passanten grüßen Schild um den Hals hängen: „Bitte stellen Sie mir eine Frage!“ einer fremden Person eine zweckgebundene Frage Read More …

Vorbereitungin-vivo, pseudostottern, stottern2 Comments

Vorüberlegungen zum in-vivo-Training

3. Mai 201616. Dezember 2016 KH

Hallo! Hier unsere Vorüberlegungen zur in-vivo-Arbeit und unseren Aufgaben für die nächsten Wochen. Die Aufgaben sind nach aufsteigendem Schwierigkeitsgrad geordnet.   A: Erweiterung der kommunikativen Kompetenzen 10 Personen in der Öffentlichkeit anlächeln Passanten Hilfe anbieten (z.B. Tüten tragen) Beim Einkaufen Read More …

Vorbereitungin-vivo, pseudostottern1 Comment

Kategorien

  • Vorbereitung (13)
  • Teil A: Kommunikative Kompetenzen (12)
  • Teil B: Sei mutig und auffällig! (12)
  • Teil C: Absichtliches Stottern (11)
  • Abschlussreflexion (11)
Copyright 2016. All rights reserved.
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes