Hallo zusammen, aufgeregt berichten wir über unsere Erfahrungen mit dem ersten Teil des Projekts „Erweiterung der kommunikativen Kompetenzen“. Dieser Herausforderung stellten wir uns an einem Mittwochvormittag zusammen gegenüber. Da wir davor schon überlegt haben, was wir machen, blieb uns nur Read More …
Dies war der erste Streich…
Wir erweitern unsere kommunikative Kompetenz. Aha. Und wie soll das gehen? Einfach mal auf fremde Leute zugehen…aber ist das so einfach? Unser erster Gedanke zu dieser Vorstellung war: „Oh Mann, das wird peinlich!“ War es auch. Teilweise. Aber wir leben Read More …
Supermarktbegegnungen, vergeilte Pflanzen und der heilige USB-Stick
Hallo ihr Mutigen, Teil 1 von 3 ist nun, nach einem wunderschönen und sonnigen Tag in der Brandenburger Straße und am Neuen Palais, erledigt. Rückblickend können wir sagen, dass es eine größtenteils echt positive Erfahrung war. Lächle fremde Personen an Read More …
Des Kunden’s Leibspeise, Mensaschlangen, Mischlingshunde und ordinärer Löwenzahn
Jetzt geht es also los – in dieser Woche haben wir endlich einen Termin gefunden, uns den Aufgaben gestellt und versucht, den inneren Schweinehund auf Abstand zu halten um mit Potsdams Sprechfreude auf Tuchfühlung zu gehen und loszuschnacken, loszuquatschen, loszuplauschen. Read More …
Level 1: Check!
Hier könnt ihr lesen, wie es uns ergangen ist bei der Erweiterung unserer kommunikativen Kompetenz. Gut gelungen ist es uns, je 10 Menschen anzulächeln, obwohl die Angelächelten oft irritiert waren und nach einem Grund für die Ihnen entgegengebrachte Freundlichkeit gesucht Read More …
Sei mutig! Sei auffällig!
Wer wagt es, seine eigene Komfortzone zu verlassen, sich selbst mal nicht so ernst zu nehmen und ganz neue Erfahrungen zu sammeln? Ich glaube, ein einvernehmliches WIR in weiter Ferne zu hören… Die erste Phase ist also geschafft oder wie Read More …
„Ich will ja niemanden verunsichern, aber manchmal laufe ich frei herum.“
„Es steigt der Mut mit der Gelegenheit.“ (William Shakespeare) 2. Mut-und Auffälligkeitsübungen: eine Partnerakrobatikübung im öffentlichen Raum (z.B. in einer Buchhandlung in der Leselandschaft) durchführen -in der Leselandschaft: 1. Reaktion der Verkäuferin: „Habt ihr Langeweile oder was soll das hier?“ Read More …
„Ich bin so cool, hinter mir schneit’s“
2. Mut- und Auffälligkeitsübungen Komm wir fangen an. Wirklich jetzt? Or neee… Mehr oder weniger motiviert und aufgeregt bis ängstlich haben wir uns heute in unseren zweiten Aufgabenteil gestürzt: Mutproben! Schon beim Besprechen der einzelnen Aufgaben („Was wollten wir noch Read More …
Blicke, Blumen, Streitereien – oder einfach auch mal kindisch sein!
Stotterblog-Erlebnis-Tag? – The Sequel. Wir begaben uns also erneut hinaus in die Welt, diesmal, um mutig und auffällig zu sein. Doch unsere aufgestellten Etappen entpuppten sich teilweise als ein bisschen anders als erwartet, aber lest selbst: Blickkontakt mit Passanten Read More …
„Sind Sie Schausteller oder so was?“
Nach dem erfolgreichen Absolvieren der Aufgaben von Stufe 1 folgte nun unsere persönliche Stufe des Grauens: Mut- & Auffälligkeitsübungen. Die Überwindungsschwelle war hierbei schon bedeutend höher und auch die Reaktionen waren sehr gemischt. Neben unerwarteten, sehr positiven Reaktionen gab es Read More …