Sind wir mutig genug? Entweichen wir unserer Komfortzone? Inwiefern wird uns das Experiment verändern? Angesichts der neuen Aufgabe unseres Stotterexperiments machten wir uns viele Gedanken: Wie werden die Leute reagieren? Werden wir mutig genug sein, alle uns gesetzten Aufgaben Read More …
p.v.p.t.b – posieren, vorlesen, pusten, tanzen, brüllen
Ganz getreu dem Motto „Übung macht den Meister“ haben wir uns einzeln vor die Siegessäule positioniert und versucht, die Goldelse bestmöglich zu imitieren. Allerdings waren wir nur fast perfekt ausgestattet (mit einem Kranz und einem „Feldzeichen“). (siehe linkes Foto) Ein Read More …
Von Schlitten, Stränden und fremden Sprachen
Uuuund weiter geht’s! Mit einem mulmigen Gefühl in der Magengegend wagten wir uns an Stufe 2 unseres In-vivo-Trainings. Wieder mussten wir feststellen, dass wir zur Zeit der Vorbereitung noch keine Ahnung von den versteckten Hürden hatten, die auf einmal in Read More …
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert.
„No risk, kein Risiko.“ LJ, ordentliche Studentin des Exzellenzstudiengangs Patholinguismus Im Folgenden werden wir euch berichten, wie wir hinauszogen, die Weltherrschaft an uns zu reißen und uns dabei letztlich ordentlich zum Dino machten. 1. Im Supermarkt nach Lebensmitteln mit „richtiger“ Read More …
Katz&Maus, S-Bahn-Gelage und Pirouetten im Brunnen
Nach der ersten Runde haben auch wir diesmal richtig reingehauen und unser kindliches Selbst auf die Öffentlichkeit losgelassen. Los ging es bei uns mit einer entspannten Aktion – dem Frühstück in der S-Bahn. Zu dritt zogen wir hier mit LW los, Read More …
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben das nächste Level erreicht!
In den letzten drei Wochen haben wir uns daran gemacht, mutig und auffällig zu sein. Hier haben wir für euch jeweils die erste Durchführung genauer beschrieben, Schauplatz des Ganzen war Potsdam. Klatschspiele im Supermarkt spielen Als erste Aufgabe hatten Read More …
Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?
In der zweiten Runde unseres in-vivo- Trainings befassten wir uns mit Mut- und Auffälligkeitsübungen. Eins vorab, wir waren ganz froh darüber die Übungen im belebten Neukölln durchzuführen. Hinter jemanden herlaufen und deren Bewegungen nachmachen Diese Übung kostete zu Beginn Read More …
Die Z-z-z-z-z-ziellinie kommt näher…
Drei Wochen sind vergangen und in Berlin/Potsdam und Umgebung haben sich einige verrückte Dinge abgespielt. Meine Erwartungen, die ich für diesen Bereich hatte, wurden voll erfüllt. Sie haben sich wundervolle Aktionen überlegt, diese bravourös durchgeführt und dabei sogar noch Spaß Read More …
…und am Ende bekommt man trotzdem seinen Shake
Im strahlenden Sonnenschein machten wir uns in der Potsdamer Innenstadt auf die Socken, denn jetzt wurde es ernst: Teil C der Aufgabenstellung sollte erfüllt werden. Wir würden zum ersten Mal in-vivo-Stottern. Nachdem wir uns im letzten Semester noch hinter geschlossenen Read More …
(Never) Ending Story
Ich spring von Level zu Level zu Level, bis der Endboss kommt. Marten Laciny, Rostocker Fußballer, Model und Poet (*04.12.1982) Erwähnte eine von uns in den letzten Wochen die Ausdrücke ,,Stottern“, ,,In-Vivo-Arbeit“ oder ,,Blog“ sorgte eine Synapsenkurzschlussreaktion dafür, dass wir Read More …